Wir bieten ein Management Coaching als ein Trainings- und Beratungskonzept zur Entwicklung und Umsetzung eines Softwareentwicklungs-Managements und der dazu notwendigen Kompetenzen an. Es beschränkt sich nicht nur auf den Entwicklungsprozess, sondern schließt auch das nähere Umfeld, also auch benachbarte Geschäftsprozesse ein.
Die im abgebildeten Qualitätskreis auf dem Kopf stehende Pyramide zeigt die Wechselwirkung zwischen der Forderung nach Qualität und anderen, wichtigen Themenfeldern. Gleichzeitig repräsentiert die Pyramide die Bedeutung der einzelnen Felder für die gesamte Softwareentwicklung - die Auswirkungen der Organisation, der Methoden als planmäßige Verfahren zur Erreichung eines Teilziels und der Werkzeuge als Hilfsmittel zur Bewältigung von sich wiederholenden Routineaufgaben.
Die Grafik verdeutlicht, dass die Organisation sich viel stärker auswirkt als etwa die Wahl der Werkzeuge (Tools).
Unser Coaching-Konzept begleitet den Entwicklungsprozess und schließt idealerweise alle Mitarbeiter ein, die mit Softwareentwicklung betraut sind. Es ist für alle Mitarbeiter
wichtig, Probleme gemeinsam zu erkennen, Schwachstellen gemeinsam herauszuarbeiten und auch gemeinsam Wege zu erarbeiten, die eine wettbewerbsfähigere
Softwareentwicklung möglich machen.
Es gilt, unter den Mitarbeitern der Softwareentwicklung einen Konsens über die Organisation des Entwicklungsprozesses, die anzuwendenden Methoden
und die qualitätssichernden Maßnahmen herzustellen.